Mauckert Ute
E-Mail: ute.mauckert@siemens-energy.com
Website: nicht vorhanden

1964 geb. Binz auf Rügen
1983 Abitur Ernst-Moritz Arndt Gymnasium Bergen
1989 Studium Hochschule für Architektur Weimar1983 Abitur Ernst-Moritz Arndt Gymnasium Bergen
2017 Mitglied der Zeichengruppe Porträt und Akt bei Hetty Krist Frankfurt Main
2023 Mitglied im Verein Kunstspektrum Bingen
Ich liebe es zu zeichnen, Porträt und Akt, zu aquarellieren aber auch Pastell, Urban Sketching und Acrylarbeiten üben einen besonderen Reiz auf mich aus. Meine Arbeiten zeigen, dass ich mich für vielen Seiten der Kunst interessiere, selbst noch nicht genau sicher bin, wohin meine eigene Reise geht. Wo liegen Stärken werde ich weiterhin zeichnen, malen oder einfach schnelle Aquarelle und Skizzen erstellen oder mich mehr dem Pastell widmen? Das Pastell ist jedoch insbesondere bei der Plain Air Malerei, also direkt im Feld, im Weinberg im „romantischen“ Rheintal nicht einfach, darum macht es so viel Freude. Es bedarf aller Pastelle, das Papier, Pastel Mat ähnelt Sandpapier, es darf keinen Tropfen Wasser abbekommen sonst ist es dahin. Eine Staffelei, ein Hocker, einige Vorbereitungen sind nötig. Das Aquarell dagegen liebt das Wasser, flüchtig hingeworfen oder konkret geplant birgt es viel Spielraum für eigene Gedanken. Anders beim Urban Sketching. Mit wenigen Strichen erfassen, ggf. colorieren und hochladen im Netz, das Teilen gehört zum Manifest der Urban Sketcher die es weltweit gibt. z.B. USK Rhein Main. Mit Prof. Emil Hädler den Urban Sketchern lernte ich das Thema kennen. Hier ein Dank meinen geduldigen Lehrerinnen und Lehrern und meinem Mann, Sohn und meinem Vater als beste Kritiker und Sponsoren.
Unterricht bei Andreas Kästner, HAB Weimar, Vorträge zur Bildgestaltung von Reinhard Kohler, Städel FFM - Claudia Klee und Frankfurter Malakademie – Dank an meine gesamte Frankfurter Zeichengruppe um Hetty Krist, beste Lehrerin und Muse, Susanne Mull und Martina Zingler- Pastell- Prof. Emil Haedler und Jens Hübner Urban Sketching , Bernhard Vogel, Aquarell und Mixed Media- Ausnahmegenie, Christina Jaehne-Acryl, Professor Albrecht Rissler- Zeichnen in der Natur
Ausstellungen
02-2020 Akt und Porträt Frankfurt Main – Gemeinschaftsausstellung
11-2023 „Auf der Suche“ Waldalgesheim Einzelausstellung
03-2024 Heilig Geist Hospital Bingen – Gemeinschaftsausstellung
05-2024 Teilnahme an Gemeinschaftsausstellung Heimat des Kunstspektrum Bingen
05-2024 Teilnahme an der 30. Bundeskunstausstellung 2024 in der Villa Dürkopp, Bad Salzufflen
06-2024 Ankauf einer Arbeit und Ausstellung im Lume Boutique Hotel Frankfurt
06-2024 Ausstellung im VDP Weingut Kruger Rumpf in Münster Sarmsheim
Ankäufe Gemeinde Waldalgesheim, diverse Arbeiten in Privatbesitz
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Nachricht.
Ich freue mich über jeden Kontakt.